Danke für diese Frage, die mich selbst auch beschäftigt: ist es fair, Versäumnisse der bisherigen Verwaltung im Wahlkampf zu benennen?
Ich möchte als allererstes betonen, dass ich Herrn Bürgermeister Fischer u. A. wegen seiner aufrechten Haltung für ein menschliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen und ganz besonders gegen Rassismus und Rechtsradikalismus sehr zu schätzen gelernt habe. Er hat z.B. in seiner Rede zum Volkstrauertag ohne Beschönigung unsere Verantwortung für die Gräuel der vergangenen Kriege benannt. Dafür möchte ich ihm danken und habe das auch schon persönlich getan.
Natürlich ist für die nächste Bürgermeister-Amtsperiode vor allem interessant, was die oder der Kanditat*in zu tun gedenkt. Völlig losgelöst von dem, was bisher geschah, lässt sich das aber nicht besprechen. In der nächsten Amtsperiode werden uns selbstverständlich auch Dinge beschäftigen, die in der Vergangenheit nicht gut gelaufen sind. Deshalb gehören kritische Themen meiner Ansicht nach zu einer informativen Auseinandersetzung mit den Kandidat*innen unbedingt dazu.
Es geht mir immer um die Sache und nicht um Personen.
Fehler müssen anerkannt werden, da sie sich sonst wiederholen.
Niemand ist perfekt, ich selbst am allerwenigsten. Deshalb bin auch jederzeit bereit, mir kritische Fragen gefallen zu lassen und mich gegebenenfalls durch gute Argumente vom Gegenteil überzeugen zu lassen.